Beschreibung
Für EVSE-WiFi empfehlen wir diesen effizienten Drehstromzähler. Er ist die optimale Ergänzung zum EVSE-WiFi 1.0 WLAN-Modul, als auch zur EVSE-WiFi 2.0 Base, wenn dein Fahrzeug mehrphasig laden kann. Erst mit einem S0-Stromzähler, wie diesem, kann die geladenen Energiemenge (kWh) und die aktuelle Ladeleistung (kW) angezeigt und im Ladelog abgespeichert werden. Dieser Stromzähler ist geeicht und somit auch für Verrechnungszwecke, z.B. gegenüber dem Arbeitgeber, geeignet.
Eigenschaften EVSE-WiFi Drehstromzähler
- geeichte Ausführung (MID) für Verrechnungszwecke geeignet
- Betriebsspannung: 3x 230/400 V, 50/60Hz
- Nennstrom: 10A
- Grenzstrom: 80A
- Arbeitstemperaturbereich: -25°C … +55°C
- LC-Display hinterleuchtet / einzeilig, 6 + 1 stellig
- LED-Impuls Anzeige
- S0-Schnittstelle 1.000 Imp./kWh
- Impulslänge: 30ms
- Genauigkeitsklasse 1 (entspricht einer Messabweichung von < 1 %)
- Einbaubreite: 4 TE
- Anschlussquerschnitte bis 25mm², Zusatzklemmen bis 0,5 mm²
Lieferumfang
- EVSE-WiFi Stromzähler MID geeicht (3-phasig)